Jeden Freitag treffen wir uns zur Gruppenstunde. Unsere Themen sind so vielseitig wie unsere Gemeinschaft. Hier ein kleiner Einblick in Gruppenstunden und Aktivitäten:
- Erste Hilfe : über das Niveau des Juniorhelfers hinaus beschäftigen wir uns ausgiebig mit den Inhalten des Erste-Hilfe Kurses
- Kampagnen und JRK-Arbeit: Humanitäres Völkerrecht, Genfer Konventionen, die Idee des Roten Kreuzes lebt in uns
- Spaß und Ausflüge: Teilnahme am Wettbewerb, einen Winterbummel auf dem Christkindlmarkt, Ferienaction im Europapark, oder ein Ausflug mit Senioren, oder Menschen mit Behinderung, alles möglich...
- Realistische Unfalldarstellung: Verletze spielen für BRK, Feuerwehr, THW oder sonstige Organisationen---wir sind zu allen Schandtaten bereit:-)
- Öffentlichkeitsarbeit, Verantwortung übernehmen: wir präsentieren das JRK in der Öffentlichkeit, Persönliche und Rotkreuzbezogene Entwicklung ist hier gefordert und gefördert
- das BRK kennen lernen: die verschiedenen Gemeinschaften, Bereiche, Aufgaben der großen Rot-Kreuz Familie kennen lernen
- BRK-Aufgaben: Aufbauen von Einsatzzelten, Umgang mit Funkgeräten,
- Sonstiges: wir haben Lust auf Kochen, dann wird gekocht! wir haben Lust auf Spielen, dann wird gespielt! Wir können und sollen uns in der Planung der Gruppenstunden mit einbringen!